Ziemlich aufgeregt war ich schon, vor der Präsentation über die IT von tilllate.com am Webtuesday: Ein Raum vollgestopft von super-smarten Jungs (+1 Frau). Alle Open-Source-affin und dementsprechend kritisch eingestellt gegenüber kommerziellen Sites wie tilllate.com. “tilllate hät e IT? Da brucht’s doch eifach Gallery dezue”. Besonders gut geschlafen habe ich deshalb in der Nacht auf heute nicht…
Die Angst war unbegründet: Ein super Publikum. Gelacht an den richtigen Stellen. Die Fragen waren zu beantworten (auch jene von Urban). Und die Sätze kamen einigermassen korrekt raus. Man weiss ja nie, wie man bei Aufregung reagiert. Continue reading
Tolles Steuerelement haben wir da bei uns auf der Eventeingabemaske, um die DJs den Events zuzuordnen. Das gleiche hätten wir gerne auch zum Suchen von Member eingestzt. Nur blöd, dass dieses Steuerelement ausschliesslich für Artists programmiert ist. Null Portabilität. Also: 
Wo ist nun wieder die Konstante
Erstes Gebot: Ueberwache Deine Server mit einem Ueberwachungstool.
Heute auf dem Programm: “Refactoring der Member- und Artistpages. Dazu neues, universell einsetzbares Framework für aus Modulen und Registerkarten bestehende Seiten bauen.”. Muss skalierbar sein. Muss universell einsetzbar sein. 4 Layers. Sehr anspruchsvoll. Unsere Methodik bei anspruchsvollen Entwicklungs-Aufgaben: Pair Programming.
Eine Kontaktmöglichkeit gehört auf jede anständige Website. Kein Problem: E-Mail-Adresse publizieren.
Wer meint, Software-Entwickler sei ein entspannender Beruf wie Portier bei einer Versicherung oder Aufsichtsperson im Kunstmuseum, der irrt sich gewaltig. Bugs, unter dicken Schichten modrigem Code versteckt; Libraries, wo die Doku mit Babelfish von Russisch auf Englisch übersetzt wurde… und der CEO, welcher ein Aenderungswunsch an der App mit “Ich habe da nur was Kleines” ankündigt.
Verdammt. Overdressed. Hätte ich doch das tilllate-Shirt mit dem Aufdruck “62.65.159.0/27” angezogen, anstatt Hemd und Jackett.
Sieger mit grossem Abstand: Der Feuerkäfer. In einer AJAX-App wird das DOM nicht korrekt aufgebaut? Command-Shift-C und mit der Maus auf das Element navigieren, welches Probleme macht. Ein Javascript verhängt sich in einer Endlosschlaufe? Breakpoint setzen und Step-by-step mit dem Debugger durch das Skript spazieren. Ein H1 ist Pink und 3cm gross? Ab in den Inspector um zu schauen, welches Teil des CSS für das Uebel verantwortlich ist.
Zu Zeiten von
